Gesellschaftslehre - GL
Der Fachbereich GL fasst die Fächer Erdkunde, Geschichte sowie Politik und Wirtschaft zusammen und wird in allen
Klassenstufen der Paul-Hindemith-Schule im Klassenverband unterrichtet. Die Stundenzahl variiert dabei je nach
Klassenstufe zwischen zwei bis drei Wochenstunden. Durch diesen Fokus erhält das Fach den Charakter eines
Hauptfaches und ermöglicht fächerübergreifendes Lernen, was bedeutet, dass geographische, politische und historische
Inhalte immer wieder miteinander verknüpft und gemeinsam betrachtet werden können.
Neben den zentralen Inhalten des GL-Unterrichts, die im Hessischen Schulgesetz verankert sind legen wir großen Wert
darauf, dass die Schülerinnen und Schüler der Paul-Hindemith-Schule dabei immer wieder mit aktuellen Ereignissen
konfrontiert werden und in der Lage sind zu politischen, historischen sowie geographischen Fragen eine eigene Meinung
zu bilden und diese zu vertreten.
Der GL-Unterricht wird zu diesem Zwecke unterstützt durch eine Reihe von Exkursionen und Wandertagen. Exemplarisch
hierfür wären der Besuch der Ronneburg während der Unterrichtseinheit „Mittelalter“, der Besuch einer
Gerichtsverhandlung während der Unterrichtseinheit „Jugend und Recht“ oder Klassenfahrten, die oftmals einem Thema
des GL-Unterrichts (z.B. Nationalpark Wattenmeer) zugeordnet werden.
Gesellschaftslehre - GL