Abschlussfeier für unsere Zehntklässler*innen
Zum zweiten Mal fanden die Abschlussfeiern unter pandemiebedingten Umständen statt. Doch im Gegensatz zum
Vorjahr war es zumindest möglich Gäste einzuladen und viele Eltern und Geschwister waren bei den Feiern des
Jahrgangs 10 anwesend.
Im Gegensatz zu den Feiern in den Jahren vor der Pandemie wurden die Feiern dieses Jahrgangs in zwei Hälften
geteilt, da nicht mehr als 100 Personen gleichzeitig in der Turnhalle 4 (unsere Aula!) sein durften. Dennoch waren
beide Feiern angemessen und würdevoll und hinterließen bei den Anwesenden einen guten Eindruck.
Zu Beginn beider Veranstaltungen hielten jeweils unsere neue Schulleiterin Frau Franks und unsere Zweigleiterin
9/10 Frau Knop ihre Reden, in denen die Pandemie natürlich eine prominente Rolle einnahm. Wie auch die
Klassenlehrer in ihren Reden im Anschluss, drückten sie ihren Stolz darüber aus, wie viele Lernende der beiden
Jahrgänge unter ungünstigen Bedingungen hervorragende Abschlüsse erreicht haben. Auch der Sozialarbeiter Herr
Klett ging auf die besonderen Belastungen des gesamten Schuljahres ein und würdigte das Erreichte ebenfalls.
Dennoch erinnerte er dabei auch an jemanden, "der es nicht geschafft" hatte. Dies sollten wir als Mahnung und
Auftrag für die Zukunft betrachten!
Die Vertreter der SV Bilal (10a), sowie Sarah und Youcef (beide 10c) hielten jeweils kurze Ansprachen, aus denen
auch eine gewisse Wehmut hervorging. Leider war die Arbeit der Schüler*innenvertretung stark durch die
Bedingungen während der Pandemie bzw. durch die Hygieneregeln beeinträchtigt.
In der zweiten Hälfte der Veranstaltung wurden die Jugendlichen von ihren Klassenlehrkräften einzeln nach vorn
gerufen und erhielten, teilweise mit laufender Musik im Hintergrund, ihre Zeugnisse. Die anwesenden Klassen- und
Fachlehrkräfte wurden zum Teil mit kleinen Präsenten bedacht. Die Stimmung war am Ende ausgelassener, eine
gewisse Erleichterung war zu spüren. Ein Großteil der Jugendlichen schwankte sicher zwischen Wehmut und
Neugierde bezüglich der Frage, wie es woanders, im Betrieb oder an der weiterführenden Schule, weitergehen wird.
Unabhängig davon, wohin sie der weitere Weg führt: Die Paul-Hindemith-Schule hat sie geprägt und vielen geholfen
ihr Potential zu entfalten und gute Schulabschlüsse zu erzielen. Das System IGS funktioniert an unserer Schule -
selbst unter den widrigen Bedingungen einer immer noch nicht ausgestandenen Pandemie.
Abschlussfeier 2021
Abschlussfeier für unsere Neuntklässler*innen
Am 09.Juli 2021 fand von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr in unserer Turnhalle die Abschlussfeier der 9. Klassen statt. Da die
Verabschiedung aufgrund von Corona unter strengen Hygieneregeln stattfinden musste, durften nur maximal 100
Personen mit tagesaktuellem Schnelltest teilnehmen.
Die Schüler und Schülerinnen der PHS ließen sich die Freude über die gelungenen Abschlüsse aber dennoch nicht
nehmen und erschienen in schicken Kleidern und Anzügen.
Unsere Stufenleiterin Frau Knop moderierte die Veranstaltung und verlieh der Schülerin Anna aus der Klasse 9a
einen vom Förderverein der Paul-Hindemith-Schule gesponserten Preis, da sie den besten Hauptschulabschluss
der PHS in diesem Jahr erreicht hat. Im Anschluss wurden mehrere Reden gehalten. So kam unsere neue
Schulleiterin Frau Franks zu Wort und gratulierte den Kindern zur bestandenen Hauptschulprüfung. Die
Schulsprecherin Lindsay aus der Klasse 9b hielt ebenfalls eine ansprechende Rede und begeisterte ihre
MitschülerInnen. Herr Klett von der Schulsozialarbeit schloss sich den beiden an und erzählte schöne Anekdoten
aus den vergangenen fünf Jahren. Am Ende wurde jede Klasse auf die Bühne gerufen. Dort bekamen die
Hauptschüler*innen ihre Zeugnisse überreicht. Anschließend feierte jede Klasse auf unterschiedliche Art und Weise
noch im Klassenzimmer weiter.